24 Februar 2019
Danke Herr Lagerfeld!
Karl Lagerfeld hat nicht nur die hohe Kunst der Mode der letzten fünfzig Jahre in Europa geprägt.
Karl Lagerfeld hat die gesellschaftliche Vorstellung von einer Hochkultur Europa in dieser Zeit geprägt.
In seinem Werk hat sich ein Traum von einem Europa gespiegelt, das Träumern erlaubt zu träumen.
Ein Europa, dessen Jugend die schrecklichen Verbrechen ihrer Eltern durch Schönheit überwinden kann.
Ein Europa, in der die Vielfalt der Menschen in ihrer Gemeinschaft gefeiert wird.
Ein Europa, in dem Freiheit des Einzelnen und Füreinander der Gemeinschaft einander erhalten.
Dieser Traum verblasst alltäglich in der Wirklichkeit.
Wie die Mode.
Deswegen muss er immer wieder neu geträumt werden.
Wie die Mode.
Karl Lagerfeld hat sich und andere nie an zweierlei Maß gemessen.
Er war ein arrogantes Arschloch, aber kein ignorantes Arschloch.
Er hat das Recht aller intelligenten Menschen auf Arroganz gegenüber der Ignoranz immer wieder aufs Neue für sich eingefordert, jeden Tag, jede Stunde, jeden flüchtigen Augenblick, bis zu seinem Ende.
Hinter all seinen Masken und Verkleidungen, bleibt seine Moral eine Moral der Arbeit und darin für jeden sichtbar, der ihn in seiner Arbeit beobachtet.
In ihr bleibt er ein Vorbild des fröhlichen, lustvollen, neugierigen Stoikers, mit der Messerspitze Zynismus auf der Zunge.
Ich vermisse seinen Witz.
Ich vermisse seinen Schöngeist.
Ich vermisse seine Klarheit.
Für all das für immer Dank Herr Lagerfeld!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen