"Das hier ist Wasser" ist ein Text, den man jeden Tag aufs neue lesen kann, ja sollte.
Zwar gibt es nur eine Wirklichkeit.
Aber Wahrheit ist das Ergebnis der fehlerhaften Wahrnehmung dieser Wirklichkeit durch jeden einzelnen Menschen.
Es gibt so viele Wahrheiten wie Menschen.
"Das hier ist Wasser" ist eine Ausnahme.
Dieser Text sammelt allgemeingültige Wahrheiten über die Wirklichkeit.
Dieser Text sammelt Wahrheiten über all unsere Wahrheiten.
Dieser Text ist David Foster Wallace Begründung des Kantschen Imperativs mit... Liebe.
David Foster Wallace gehört zu den kostbaren Menschen, die umso schmerzhafter fehlen, je länger sie verstorben sind.
Mit jedem weiteren Jahr, verliere ich mehr der eigenen Denkfertigkeit.
Mit jedem weiteren Jahr, scheinen Menschen von denen ich das Denken neu lernen könnte, schneller auszusterben.
Mit jedem weiteren Jahr, wird die Herrschaft der Denkfaulen mächtiger.
Und dann lese, höre, sehe ich David Foster Wallace und werde jedes mal überwältigt von Trauer, Verzweiflung und Wut.
Warum bist Du gegangen?
Warum hast Du uns verlassen?
Warum hast Du uns die Erkenntnis genommen, die wir durch Dich hätten erlangen können?
Ich habe den Text "Das hier ist Wasser" hier zweimal eingebettet.
Einmal in Deutsch, damit das Verständnis nicht von der Fremdsprache behindert wird.
Und in Englisch, damit der wer kann, in den Genuss der Lebendigkeit des Vortrags und der Schönheit der Sprache kommt.
Trauer und Verzweiflung bleiben.
Die Wut verfliegt.
Warum, das beschreibe ich in meinem nächsten Beitrag.
Danke David Foster Wallace!
Danke Florian Barbarbarino, der ihn mir nahe gebracht hat.
Die Wut verfliegt.
Warum, das beschreibe ich in meinem nächsten Beitrag.
Danke David Foster Wallace!
Danke Florian Barbarbarino, der ihn mir nahe gebracht hat.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen